europaticker: | Verstärkte Zusammenarbeit bei der Suche nach vermissten Kindern und Identifizierung |
Laut den neuesten Daten der EU-Agentur für Grundrechte (FRA) war Bulgarien im September 2016 das Land mit den meisten Migrantenkindern in Haft, während es in Griechenland, Ungarn, Polen und der Slowakei ebenfalls eine hohe Zahl inhaftierter Kinder gab. An den Tagen, an denen Vor-Ort-Kontrollen in Zypern, Dänemark, Estland, Deutschland, Irland, Italien, Malta, Spanien oder im Vereinigten Königreich durchgeführt wurden, wurden keine Kinder festgenommen.
Schutz vor Menschenhandel, Gewalt und Ausbeutung
In der Entschließung wird festgestellt, dass schätzungsweise 5,4 Millionen Kinder mit Migrationshintergrund in Europa leben und damit 1 von 6 der Kindermigranten weltweit leben (UNICEF-Daten). Fast die Hälfte derjenigen, die in den letzten Jahren kamen, waren unbegleitete oder getrennte Kinder. Die Abgeordneten betonen, dass der Mangel an verlässlichen Informationen und die langwierigen Verfahren zur Familienzusammenführung und zur Ernennung von Erziehungsberechtigten zusammen mit der Angst, inhaftiert, zurückgeschickt oder übertragen zu werden, dazu führt, dass Kinder flüchten und Opfer von Menschenhandel, Gewalt und Ausbeutung werden.
Das Parlament fordert die nationalen Behörden nachdrücklich auf, die Verfahren zur Ernennung von Vormündern für unbegleitete Kinder zu beschleunigen, die auch in separaten Einrichtungen von Erwachsenen untergebracht werden sollten, um jegliches Risiko von Gewalt und sexuellem Missbrauch zu vermeiden.
Die Abgeordneten fordern, dass die Umsiedlung der verbleibenden unbegleiteten Kinder aus Griechenland und Italien Priorität erhält, und fordern, dass alle anstehenden Verfahren zur Familienzusammenführung unverzüglich durchgeführt werden.
Stellen Sie die Identifizierung und Registrierung sicher, um zu vermeiden, dass Kinder unter das Radar gehen
Die Kammer betont, wie wichtig es ist, ein robustes Identifizierungs- und Registrierungssystem einzurichten, um sicherzustellen, dass Kinder in nationale Schutzsysteme eintreten und dort bleiben. Es fordert auch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungs- und Kinderschutzbehörden, um vermisste Kinder zu finden und zu schützen.
Die Abgeordneten sind besonders besorgt über die Ausbeutung von Mädchen für die Prostitution und fordern die Mitgliedstaaten auf, die Bemühungen und die grenzübergreifende Zusammenarbeit zu intensivieren, um Kinder zu identifizieren, die Opfer von Menschenhandel, Missbrauch und jeglicher Form von Ausbeutung geworden sind.
Was die Altersbewertungsverfahren betrifft, so wird in der Entschließung betont, dass medizinische Untersuchungen von Kindern immer "in einer Weise durchgeführt werden sollten, die nicht aufdringlich ist und die Würde der Kinder respektiert". Das Parlament lehnt auch die Anwendung von Zwang zur Erfassung biometrischer Daten von Kindern ab.
Bild: Europe is home to an estimated 5.4 million migrant children © UNHCR/Benjamin LoyseauLoyseau